Die Bahnhofsmission

Aufenthalts- und Schutzraum

Der Aufenthaltsraum der Bahnhofsmission steht tagsüber allen Menschen offen. Zudem bieten wir zu bestimmten Zeiten eine Notversorgung  zur Stärkung an. Der Zugang zu Trinkwasser an unserer Wasserbar in unserem Vorraum ist jederzeit möglich. Neben der Bahnhofsmission befindet sich eine kostenfreie Toilette.Tagsüber können Handys an unserer Ladestation aufgeladen werden.

Hilfe und Unterstützung
finden

Wer Hilfe sucht, hat die Möglichkeit zu einem Beratungsgespräch in einem unserer Büros. Hier finden Sie mehr Informationen zu unserem Beratungsangebot.

Auskunft
und „kleine Hilfen“

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auch für alle „kleinen Fragen und Nöte“ da. So geben wir gern Auskunft, wo sich zum Beispiel das Fundbüro befindet, welche Essensausgabestellen wann geöffnet haben oder welche Übernachtungsmöglichkeiten es gibt. Auch mit einem Pflaster oder mit Kleidung aus der Notkleiderkammer können wir aushelfen.

Schutzraum und Lavendel
für Frauen

Nachts wird unser Aufenthaltsraum zu einem Schutzraum für Frauen und Kinder. Sofern es kurzfristig keine anderen Unterbringungsmöglichkeiten gibt, können Frauen und Kinder in der Bahnhofsmission übernachten.

Für eine Phase der Stabilisierung und der intensiveren soziapädagogischen Betreuung steht in Bahnhofsnähe zwei Vierbettzimmer, das Lavendel, zur Verfügung. Eine kurzfristige Unterbringung sowie Beratung und Begleitung ermöglichen für Frauen in sehr belastenden Lebenssituationen eine Phase der Stabilisierung. Ziel ist die Entwicklung einer Perspektive und die Weitervermittlung an spezifische Fachstellen und kooperierenden Einrichtungen.